Referenzen

Enviro Fleet Cloud

Unser Kunde, eine Agentur für Müllentsorgung von Schiffen, trat an uns heran mit den Wunsch, eine Softwarelösung zu schaffen um sämtliche Vorgänge von der Anfrage über die Quotierung und Bestellung beim Lieferanten, Abwicklung gesetzlicher Vorschriften unter Nutzung amtlicher Formulare bis hin zur Rechnungsstellung computergestützt abzuwickeln.

Wir haben dies als SaaS-Lösung umgesetzt: Alle Mitarbeiter des Kunden können sich von jeder Lokation aus per üblichem Browser in das System anmelden – Internetzugang genügt! Sämtliche Daten sind bequem von überall aus im Zugriff einschließlich einem kompletten Dokumentenmanagement!

Die Entwicklung ist aktiv und das Produkt wird stetig in sehr enger Zusammenarbeit mit dem Kunden weiterentwickelt. Durch die SaaS-Vorteile muss der Kunde keine eigenen Server pflegen und erhält stets automatisch die neuesten Updates.

Was können wir für Sie entwickeln?

Referenzen

cinefile.ch

Wir betreuuen das am 3. Juni 2018 gestartete Projekt cinefile. Das komplette Kinoprogramm der Schweiz auf einen Blick! Es findet eine stetige Weiterentwicklung statt. So geht demnächst die Rubrik Streaming online, außerdem wird ein Membership-System eingeführt.

Über komplexe Algorithmen werden die Daten aus vielerlei Datenquellen stets aktuell zusammengeführt.

Wir haben die komplette Entwicklung und Umsetzung der Frontend- und Backendsoftware übernommen und lassen den Kunden auch nach der Einführung nicht allein: Wir übernehmen das Hosting und den technischen Betrieb.

Schauen Sie regelmäßig rein, es bleibt spannend!

Referenzen

mk Solutions

mk Solutions GmbH mit Sitz in Köln, ein Unternehmen entstanden aus der mk Technology Group, plant, entwickelt und installiert auf der Basis von 40 Jahren Erfahrung in der Automatisierungstechnik nutzerfreundliche Selbstverbuchungsgeräte, Sicherungssysteme, Rückgabe- und Sortiersysteme, Buchausgabeautomaten und RFID Komplettlösungen für Bibliothek weltweit.

Ursprünglich wurden wir in Form von kleineren Projekten beauftragt, den Auftraggeber mit unserem Know-how im Bereich der Schnittstellen zu Bibliothekssystemen zu unterstützen.

Im weiteren Verlauf ist daraus eine erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit entstanden.

Wir haben unter anderem die bestehenden alten unflexiblen und schlecht wartbaren Softwarelösungen nach und nach ersetzt durch moderne, modulare aufeinander aufbauende Softwaremodule, entwickelt mit Microsoft C#.net.

Eines der größten Projekte bestand aus der kompletten Neuentwicklung inkl. Architektur, Dokumentation, Umsetzung und Einführung & Support einer komponentenbasierten Automatensteuerungssoftware und Benutzeroberfläche (basierend auf Echtzeit-HTML5/jQuery/SignalR) mit Web-Administrationsoberfläche („LibManager“) auf Basis des Microsoft Stacks.

Wir unterstützen mk Solutions seit Jahren in der Weiterentwicklung der Softwareprodukte und dessen Support.

Unsere Entwicklungsarbeit wurde vom Fraunhofer Institut positiv bewertet.

(Bilder: mk solutions GmbH)

Referenzen

KingCost

Die Firma prolim engineering macht seit über 15 Jahren mit innovativen Engineering- und Beschaffungslösungen Maschinen und Anlagen profitabler und konkurrenzfähiger. Ein zentrales Softwareprodukt von prolim ist KingCost, ein Kostenmanagmentwerkzeug für Ingenieure und Einkäufer aus dem Maschinenbaubereich. Dieses sollte abgelöst werden durch eine neue, moderne Version, die vor allem per Webbrowser bedienbar sein sollte.

Wir haben den Auftraggeber unterstützt KingCost NG („Next Generation“) umzusetzen. Wir sind einem bestehenden multikulturellen Team beigetreten und haben die Entwicklung mit unserem Know-How entscheidend voran gebracht.

Nach der ersten Zusammenarbeit erfolgten weitere Beauftragung im Rahmen von Erweiterungen und Verbesserungen, unter anderem wurde ein Rollenbasiertes Benutzerrechtesystem mit optionaler Einbindung eines Active Directory umgesetzt.

Herausragend hierbei ist die direkte Einbindung im CAD-Werkzeug wie z.B. SOLIDWORKS. Über eine bidirektionale Schnittstelle können die Bauteile in beide Richtungen in- und exportiert werden und somit ist eine stetige Kostenkontrolle möglich.

Referenzen

Helfernetz.com

Der ehemalige Creative Director und Blattmacher von „Max“ und „Cinema“, Diddo Ramm, hatte mit seinem Büro DRDCC uns den Auftrag erteilt, ein Portal umzusetzen, das Anbieter von ehrenamtlichen Angeboten und Bewerber zusammenbringt: helfernetz.com!

In gemeinsamen Meetings wurden ausgehend von einem Prototypen alle Details in Kleinarbeit ausgearbeitet. Anschließend erfolgte die Architektur und komplette Umsetzung des Portals.

Das Portal wird von uns gehostet, administriert und gepflegt.

Referenzen

selectIT4 Businessportal

Die Auftraggeber lieferten anhand von Skizzenvorlagen das Grobkonzept zu einem neuen Businessportal mit dem Ziel Softwareanbieter und -Dienstleister mit Kunden, speziell Einkäufern und Entscheidern, zusammenzubringen.

Wir wurden beauftragt mit der Architektur und kompletten Umsetzung, einschließlich dem Servermanagement und der anschließenden Pflege (Alles aus einer Hand.)
Das Portal basiert auf klassischen Grundfunktionen eines Web 2.0 Portals wie z.B. dem sozialen Networking inkl. Nachrichtensystem und weiteren zentralen und neuen Features wie Wiedervorlage, Dokumentenmanagement, Anbieterpräsentationsplattform und auf Kriterien basierten Recherchemöglichkeiten.
Zur Erkennung des Standorts eines Benutzers wurde die MaxMind Geodatenbank eingebunden.

Abschließend ist ein vollautomatisches Abrechnungssystem mit Mitgliedschaftsverwaltung integriert mit verschiedenen Zahlungsschnittstellen (z.B. Paypal und Elektronisches Lastschriftverfahren/ELV) und Rechnungsstellung. Rechnungen können direkt aus dem Portal heraus als PDF an die Kunden per eMail versendet werden.

Während der Realisierung wurde in gemeinsamen Teamsitzungen und Telefonkonferenzen mit den Auftraggebern das Portal detailliert und immer weiterausgebaut.

Referenzen

Multi Capture

Die Firma SuH EDV Systeme hat unter anderem Jahrzehnte lange Erfahrung in der Entwicklung und dem Vertrieb von professionellen Video Tools.

Wir betreuen die daraus entstandene gewachsene Aufnahme- und Videoschnittsoftware Multi Capture seit vielen Jahren und nehmen ständige Erweiterung und Verbesserungen vor. Die Software wird unter anderem in Hochschulen, öffentlichen Institutionen, Aufnahmestudios und in der Sendetechnik eingesetzt zur simultanen Aufnahme und Onlineschnitt von beliebigen Video-Quellen (Camcorder, Firewire, (HD)SDI, analog.)

Im Laufe der Zeit haben wir viele Spezialisierungen vorgenommen, so dass diese mittlerweile auch in der Simulationsaufzeichung, Therapieaufzeichung, Vernehmungen oder auch in Landtagen zur Live-Aufzeichnung Verwendung findet.

Herausragend ist die stetige Anpassung an aktuelle Anforderungen, neuer Kameratechniken und Betriebssysteme sowie Performanceanforderungen. Mehrere Instanzen sind lokal oder über das Netzwerk koppelbar und somit auch die simultane Aufnahme und Wiedergabe von 18 oder mehr Quellen kein Problem.

Referenzen

EBERHARDT Online Ersatzteilshop

Die EBERHARDT Antriebstechnik GmbH ist für zahlreiche Unternehmen in den verschiedensten Branchen ein etablierter Partner in den Bereichen Antriebstechnik, Pumpentechnik und Steuerungsbau. Zum Aufbau eines auf Explosionsansichten gestützten Ersatzteilshops für Pumpenelemente wurden wir mit der Architektur, Umsetzung und Pflege beauftragt.

Die Anforderung bestand darin, über einen spezialisierten Internetshop eine Auswahl von Ersatzteilen zu gewährleisten, wie Kunden es von einer Windowsapplikation des Herstellers gewohnt sind. Dazu kann man u.a. Explosionsansichten der Geräte anzeigen lassen und direkt durch Klick die gewünschten Ersatzteile auswählen.

Es wurde eine Analyse des Windowsprogramms des Herstellers vorgenommen, die vorhandene Accessdatenbank in eine MySQL-Datenbank importiert und die Windowsbenutzerführung in Form eine Webapplikation mit Warenkorbsystem nachempfunden und verbessert.

Sämtliche Entwicklungen kommen aus unserer Hand und wurden von der Idee bis zum Onlinegang von uns begleitet.

Referenzen

Sellector.com Tabellen-Widget und Performancetunings

http://www.sellector.com/ bietet frei konfigurierbare Produkt-Selektoren mit Schiebereglern und Checkboxen zur Einbindung in eigene Shops und Webseiten.

Wir wurden beauftragt, für den neuen Onlinedienst Sellector.com das Kernwerkzeug zu entwickeln, eine Eingabetabelle mit der Funktionalität von gewohnten Tabellenkalkulationsprogrammen, dies allerdings online (wie z.B. Google Spreadsheets und Zoho Sheets). Das Widget wurde von uns komplett in Javascript geschrieben und nutzt das jQuery-Framework. Es ist keine weitere Software (z.B. Flash) erforderlich und die Lauffähigkeit ist auf allen aktuellen Browsern gewährleistet.

Dazu haben wir das Portal von Abhängigkeiten zur YUI Library bereinigt und mit entsprechenden jQuery-Aufrufen ersetzt, um die Ladezeit des Portals drastisch zu reduzieren.